Über mich

Alles begann mit einer alten Voightländer VITO CL von meinem Vater und dem Wahlfach "Fotografieren und Gestalten" in der Schule.

Dieses Wahlfach begleitete mich 2 Jahre in meiner Schulzeit und weckte bis heute nachhaltig meine Neugier zur Schwarz-Weiß-Fotografie.

 

Es folgte dann meine erste eigene Kamera, eine ZENIT TTL und die Versuche, im Keller meiner Eltern eine Dunkelkammer für die Entwicklung zu installieren. 

 

Heute fotografiere ich fast nur noch digital mit Nikon und Tamron Equipment.

 

Was begeistert mich an der Schwarz-Weiß Fotografie?

Es ist die Reduktion auf das Wesentliche, Formen Strukturen, Licht und Schatten. 

 

Was meine Motive angeht, bin ich - so meine ich zumindest - breit aufgestellt. Von der Architektur-, Portrait-, Produkt-, Technik- und Tier-Fotografie reicht mein Interesse.

Das ist zwar ein großer Bereich, aber wenn das Motiv interessant ist, gilt es für mich, alle Möglichkeiten auszuschöpfen.

 

 

 

 


Ein Intellektueller drückt etwas Einfaches kompliziert aus. Ein Künstler drückt etwas Kompliziertes einfach aus.

    Ein Zitat von Charles Bukowski das vieles verständlicher machen würde.